Im Alltag treffen wir auf verschiedene Formen des Glücksspiels. Ob klassisch in der Spielhalle, im (Sport-)Wettbüro, im Casino oder im Internet: Glücksspiel wirkt auf viele faszinierend, nicht zuletzt wegen der hohen Bandbreite an Angeboten und Anbietern.
Glücksspiel kann aber auch zu einer Sucht führen. Das pathologische (krankhafte) Spielen ist seit 2001 als Sucht anerkannt und ein eigenständiges psychiatrisches Krankheitsbild. Familiäre Konflikte, finanzielle Probleme oder der Verlust von Arbeit oder der Wohnung können die Folge sein.
Hilfe finden Betroffene und Angehörige gleichermaßen bei uns. Unsere Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym
Die DROBS verfügt darüber hinaus über eine besondere Glücksspielpräventionsstelle. Unsere Glücksspielpräventionsfachkraft ist Mitglied des „Präventionsteam Glücksspiel“ der niedersächsischen Landesstelle für Suchtfragen, kurz nls, und für Braunschweig und den Landkreis Peine zuständig. Jeder Standort verfügt daher über die übliche Beratung hinaus, ein spezielles Präventionsangebot. Dieses Angebot wird nach dem aktuellen Bedarf der jeweiligen Region zusammengestellt.
Beratung
Einzel- und Paargespräche, ggf. Vermittlung in weiterführende therapeutische Hilfen - Einen Überblick erhalten Sie hier
Weitere Informationen zu den speziellen Beratungsangeboten unserer Glücksspielpräventionsfachkraft finden Sie hier: Glücksspielsuchtprävention in Braunschweig und Glücksspielsuchtprävention in Peine
Behandlung
Durchführung ambulanter medizinischer Rehabilitation bei pathologischem Glücksspiel - Einen Überblick erhalten Sie hier
Prävention
Angebote für junge Erwachsene, Auszubildende und Multiplikator*innen in Braunschweig und Peine - Einen Überblick erhalten Sie hier
Online-Beratung
Sie erhalten eine Rückantwort werktags innerhalb von 24 Stunden - Unsere Onlineberatung finden sie hier
Der Fachverband Glücksspielsucht hat mit Unterstützung des BKK Bundesverbandes den Film „Gesicht zeigen. Selbsthilfe und Glücksspielsucht“ veröffentlicht. Der Film gibt einen Einblick in das Thema und zeigt Mitglieder von Selbsthilfegruppen für Glücksspielsüchtige aus Bielefeld und Bremen im Gespräch. Die Betroffenen berichten über ihren Weg aus der Sucht.
Jugend- und Drogenberatung Braunschweig
Kurt-Schumacher-Straße 26
38102 Braunschweig
Tel.: 0531 22090-0
Fax: 0531 22090-90
E-Mail: gluecksspiel(at)paritaetischer-bs.de
oder: drobs-braunschweig(at)paritaetischer-bs.de