Die LAB ist offen für alle Generationen, parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Sie bietet allen
Teilnehmer*innen – insbesondere älteren Menschen der Stadt Braunschweig - ein umfangreiches Angebot zur gemeinsamen Gestaltung ihrer Freizeit.
Es gibt regelmäßige Veranstaltungen und wechselnde Angebote. Jeden Monat wird ein neues Programm zusammengestellt und vor Ort ausgelegt sowie auf der Homepage der LAB im Internet veröffentlicht. In der LAB engagieren sich Ehrenamtliche, um die zahlreichen Aktivitäten zu organisieren.
Die LAB verfolgt dabei ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke.
Sie wollen Mitglied werden?
Dann füllen Sie jetzt unsere Beitrittserklärung aus!
Die Teilnehmer*innen können die folgenden vielfältigen Angebote der LAB
„kostenfrei“ (zzgl. Nutzungsgebühr) nutzen - zurzeit Sitzgymnastik, Spielkreis, Gedächtnistraining, Flöten, Singen, Tanzen, Doppelkopf, Handarbeiten, Literaturkreis, Gesprächsrunden, Wandern. Die
vorgenannten Angebote können sich verändern.
Kostenpflichtig sind jedoch die Teilnahme an Veranstaltungen, die einen besonderen finanziellen Aufwand erfordern, wie Tagesausflüge oder externe kostenpflichtige Kurse für Sprach-/EDV-/Gesundheitskurse und ähnlichem. Die genaue Höhe wird rechtzeitig vor Durchführung der Veranstaltung bekannt gegeben.
Um die o. g. kostenfreien Angebote der LAB nutzen zu können, wird eine Nutzungsgebühr erhoben.
Sie beträgt derzeit 8,00 € pro Monat.
Lange Aktiv Bleiben
Leitung: Gisela Hammer
Altewiekring 20c
38102 Braunschweig
Telefon: 0531 331521
E-Mail: info(at)lab-braunschweig.de
Webseite: langeaktivbleiben-bs.de
Montag, Mittwoch & Freitag
09:30 - 12:30 Uhr