Nachfolgend finden Sie alle bevorstehenden Fortbildungen auf einen Blick. Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung das entsprechende Anmeldeformular.
Wie das in Therapieberufen häufig der Fall ist: Fortbildungspflicht auf der einen, begrenztes Fortbildungsbudget auf der anderen Seite. Unser Paritätisches Wissenwerk ist durch unsere Praxis für Logopädie, in Salzgitter- Bad gewachsen.
2015 lud Franziska Böhme- Koch, Leitung der Praxis für Logopädie, das erste Mal eine Referentin ein, um in den Räumen des Paritätischen (damals noch in der Bewegungshalle unseres Familienzentrums Purzelbaum) eine Fortbildung durchzuführen. Die Fortbildung zum Thema Mutismus wurde für alle Logopädinnen und Logopäden des Paritätischen Braunschweig organisiert, sodass das Honorar der Referentin auf alle Einrichtungen verteilt werden konnte. Kosten wurden eingespart, in netter Gesellschaft wurde gelernt – die Idee war geboren: wir werden Fortbildungsanbieter!
Erst waren es ein bis zwei Referenten im Jahr, später wurden es zwei bis drei und auch Therapeutinnen und Therapeuten aus anderen Praxen wurden mit eingeladen. Daraus entwickelte sich nach und nach ein kleiner Fortbildungsanbieter ohne Namen, mit einer Reichweite von ca. 50 km um Braunschweig herum. Mittlerweile reicht unser Netzwerk über die niedersächsischen Grenzen hinaus und wir freuen uns über Zulauf von nah und fern.
Die gesamte Organisation und Planung rund um das Paritätische Wissenswerk läuft bis heute über unsere Praxis für Logopädie. Doch 2023 wuchs die Idee, einen höheren Wiedererkennungswert für unser tolles Fortbildungsinstitut zu schaffen. Es musste ein Konzept und endlich auch ein Name her. „Fortbildungen für Logopäden, organisiert von der Praxis für Logopädie“ war nun wirklich kein Zustand mehr ? !
Und da sind wir nun: das Paritätische WissensWerk!
Stets auf der Suche nach neuen, interessanten Ideen, im Entwickeln und Planen von Fortbildungen für Therapeutinnen und Therapeuten, dankbar für hilfreichen Input und immer bereit für Verbesserung. Wir freuen uns, gemeinsam zu wachsen! Sei doch auch mal dabei, wenn das Paritätische Wissenswerk zu Fortbildungen für Therapeuten einlädt. Wir freuen uns auf Dich!
Katharina M., Salzgitter:
„Wir haben die Fortbildungen als Praxisteam bereits mehrmals besucht und sind sehr zufrieden mit dem abwechslungsreichen Fortbildungsangebot. Gute Anbindung des Ortes, Verpflegung und Kommunikation vor Ort und in Vorbereitung der jeweiligen Fortbildung. Wir kommen gerne wieder!“
Lena H., Wolfenbüttel:
„Unser Team hat schon an vielen vom Wissenswerk angebotenen Fortbildungen teilgenommen. Die große Themenauswahl und die Abdeckung vieler logopädischer Störungsbilder von unterschiedlichen Bereichen der Kindersprache, über Dysphonie, bis zur Dysphagie lässt keine Wünsche offen. Die Fortbildungen sind immer gut organisiert und für das leibliche Wohl ist in den Kaffeepausen immer gesorgt.!
Jenny R., Schöningen:
„Ich habe bereits einige Fortbildungen beim Paritätischen machen dürfen und habe auch für dieses Jahr wieder gebucht. Die Atmosphäre ist immer wieder schön und ich freue mich riesig auf diese kleine „Auszeit“, in der wir gemeinsam auch noch so viel lernen. Die Auswahl der Fobis ist abwechslungsreich und sogar Wünsche werden berücksichtigt. Zwischendurch gibt es immer kleine Snacks und Getränke oder man bestellt gemeinsam ein Mittagessen. Toll, wie ihr das immer auf die Beine stellt. Ich fühle mich sehr wohl und werde weiterhin Stammgast sein.“
Katharina W., Schöninigen:
„Ich habe schon häufiger an Fortbildungen beim Paritätischen teilgenommen. Es ist immer ein tolles Angebot mit super Referenten. Ihr gestaltet es immer liebevoll und schafft damit eine schöne Atmosphäre. Ich komme gerne immer wieder.“
Es kommt selten vor, doch leider kann es passieren, dass Referenten erkranken oder sonstige Umstände dazu führen, eine Fortbildung absagen zu müssen. Wir informieren Dich so schnell wie möglich und sind bemüht, einen Ersatztermin zu finden. Solltest Du die Teilnahmegebühr schon überwiesen haben, wird sie Dir selbstverständlich zurückgezahlt.
Auch das kann leider passieren. Selbstverständlich hast Du die Möglichkeit von Deinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen. Außerdem kannst Du natürlich auch jederzeit nach Ablauf des Widerrufsrechts eine Fortbildung stornieren.
Besser noch: schick gerne eine Kollegin oder Kollegen – dann fallen auch keine Stornokosten an.
Mehr Infos hierzu findest Du in unseren AGBs.
Wer viel lernt, muss auch essen und trinken! Selbstverständlich stehen Dir kalte und warme Getränke und ein bisschen Nervennahrung (Obst, Schoki, Kekse oder ähnliches) zur Verfügung. Außerdem gibt’s die Möglichkeit gemeinsam bei einem Lieferdienst in der Nähe zu bestellen. Hier empfiehlt sich, immer etwas Bargeld dabei zu haben.
Unsere Fortbildungen finden in der Hauptverwaltung des Paritätischen statt. Diese findest Du in der Saarbrückener Straße 255, in Braunschweig. Ein tolles, neues Gebäude mit einem schönen Seminarraum wartet hier auf Dich.
Es stehen Dir auf dem Gelände des Paritätischen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Doch auch in den umliegenden Straßen kannst Du kostenfrei und problemlos parken. Auch für Fahrräder gibt’s hier Parkmöglichkeiten.
Du kommst mit den Öffis? Auch kein Problem: direkt vom Hauptbahnhof fährt die 411, Richtung Lamme. Steig am Rathaus aus und schnapp Dir den Bus 422, Richtung Lehndorf. Steig an der Trierstraße aus und schon stehst Du direkt vor dem Paritätischen Braunschweig. Auch andere Bushaltestellen in der Nähe sind gut erreichbar und nur wenige Gehminuten von uns entfernt.
Fußläufig zum Veranstaltungsort befinden sich einige Hotels oder Gasthöfe, die zum Übernachten in Braunschweig einladen:
- Ibis Hotel Braunschweig Nord, 7 Minuten Fußweg
- Centro Hotel Celler Tor, 20 Minuten Fußweg
- Hotel Restaurant Heyer, 20 Minuten Fußweg
- Wolfs Gasthaus, 20 Minuten Fußweg
- und natürlich hat Braunschweig noch viele schöne weitere Hotels zu bieten.
Kurz vor Seminarbeginn gibt es noch einmal eine kleine Erinnerungsmail mit allen wichtigen Informationen, ggf. auch mit dem Seminarskript, welches Ihr dann unbedingt dabeihaben solltet. Wenn Dir diese Infos nicht ausreichen oder zu spät kommen, melde Dich gerne jederzeit per Mail oder Anruf bei uns!
Wenn Du Dich für eine Fortbildung bei uns angemeldet hast, bekommst Du ziemlich zügig eine verbindliche Teilnahmebestätigung. Häufig ist die Rechnung schon dabei, manchmal kann es jedoch sein, dass die Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht ist. Dann warten wir mit dem Versand der Rechnungen noch ein bisschen. Die Rechnung wird Dir per Mail oder Post zugesandt. Dann solltest Du sie bis spätestens zum angegebenen Zeitpunkt überweisen. Ganz wichtig hierbei: bitte verwende unbedingt den genannten Verwendungszweck, damit wir Deinen Geldeingang auch finden können.
Braunschweig hat viele wunderschöne Ecken, großartige Restaurants und ist auf jeden Fall eine Reise wert. Genieße die Zeit vor oder nach der Fortbildung in einem kleinen netten Café im Magniviertel, shoppe Dich durch die Innenstadt von Braunschweig oder spaziere durch den Botanischen Garten.