Ulrike Kokon, die beim Aufbau des Hausnotrufes beim Paritätischen Braunschweig maßgeblich mitgewirkt hat, hat vor ein paar Tagen ihr 35-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Seit Mitte der 1990er Jahre hat sie sich um das damals neue Angebot des Hausnotrufes gekümmert, das die damaligen Telefonketten ablöste. Zudem hatte sie auch bis zum Ende des vergangenen Jahres die Leitung des Hauswirtschaftlichen Dienstes inne. In einer kleinen Feierstunde mit dem Team, der Abteilungsleitung und Geschäftsführung sagte Geschäftsführer Sven Spier: „In ihren Arbeitsfeldern wie dem Hausnotruf und dem Hauswirtschaftlichen Dienst sind Sie ganz nah an den Menschen, die unmittelbar Unterstützung brauchen. Menschen, denen Sie mit den Diensten und Hilfen ermöglichen, solange es geht, selbstständig im eigenen Wohnraum würdevoll und selbstbewusst zu leben. Für diese wichtige Tätigkeit und unglaublich langjährige Treue zum Paritätischen meinen ganz herzlichen Dank.“
Und auch Sabine Rath, Abteilungsleiterin der Paritätischen Dienste, schätzt die Arbeit und das Engagement der Jubilarin sehr: „Ich bin sehr froh, dass wir schon solange zusammenarbeiten. Es macht viel Spaß, war und ist immer eine Bereicherung. Vielen Dank dafür.“
Ulrike Kokon ist eine, die anpackt. Schraubendreher und anderes Werkzeug sind ihr nicht fremd. Zuverlässig, engagiert und mit ausgeprägten Einfühlungsvermögen besucht sie die Menschen, die ihre Unterstützung benötigen, ihnen ein Gefühl der Sicherheit wiedergeben. Sie steht den Kundinnen und Kunden stets mit Rat und Tat zugewandt zur Seite. Sie ist eine sympathische, freundliche Kümmerin und Macherin, die den Überblick über die vielfältigen Aufgaben behält.
Ulrike Kokon blickt auf eine lange und erfüllte Karriere zurück. Ihre ersten Berührungen mit dem Paritätischen hatte sie bereits in den 1970er Jahren als Vorpraktikantin in der Kita QNH. „Das war schon eine tolle Zeit“, erinnert sie sich. Dann kam das erste Kind und das Familien- und Privatleben stand im Fokus. Doch später, 1990 sollte es anders werden. „Ich habe mich an den Paritätischen erinnert und genau zum richtigen Zeitpunkt wieder angeknüpft. So nahm das seinen Lauf.“
Die Jubilarin wird dem Team des Hausnotrufs weiterhin unterstützend erhalten bleiben. „Ich danke dem Team für die lange Zusammenarbeit. Wir haben viel zusammen erlebt“, sagt sie. Auch wenn sie sich nun etwas zurückziehen wird, bleibt sie den Menschen, die ihre Hilfe benötigen, immer noch verbunden.
Ulrike Kokon ist ein leuchtendes Beispiel für Engagement und Menschlichkeit im Paritätischen Braunschweig, und ihr Dienstjubiläum ist ein Anlass, ihre wertvolle Arbeit zu feiern.
Ein großer Dank geht zudem auch Luisette Gajus, die bereits seit 30 Jahre ein Teil des Teams des Hauswirtschaftlichen Dienstes ist. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Dienstjubiläum.