14.09.2023

35 und 40 Jahre im Einsatz für die Kinder in den Kitas beim Paritätischen Braunschweig: Mitarbeiterinnen feierten ihr langjähriges Dienstjubiläum - eine außergewöhnliche Leistung


Besondere Mitarbeiterinnen-Jubiläen wurde im September in der Kita Broitzem und im Sprachheilkindergarten in Geitelde gefeiert. Sabine Nabert ist seit 35 Jahre in der Kita Broitzem als Erzieherin tätig. Bis heute ist sie ein wichtiger, integraler Bestandteil der Arbeit der Kita in Broitzem und eine geschätzte Erzieherin. „In 35 Jahren haben Sie deutlich mehr als eintausend Kinder in ihrem Aufwachsen begleitet, mit Ihnen gespielt, ihnen vorgelesen, sie getröstet und sie stark gemacht. Ganz herzlichen Dank für Ihre langjährige Treue zum Paritätischen Braunschweig, zur Kita Broitzem und für ihre wichtige Arbeit. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich die Mitarbeitenden zu Jubiläen gratulieren darf, und in Broitzem ist dies bisher am häufigsten der Fall gewesen. Es muss etwas mit der Einrichtung, dem Team hier zu tun haben… und dass es so ist, dafür sind sie seit 35 Jahren mitverantwortlich“, sagte Geschäftsführer Sven Spier.

Im Sprachheilkindergarten in Geitelde gab es anlässlich des 40jährigen Dienstjubiläums von Martina Trezeciak eine kleine, vom Team organisierte Feier. „In jetzt mehr als 40 Jahren ist Martina Trezeciak in unseren Einrichtungen für die Kinder da. Das ist mehr als nur eine lange Zeit – das ist ein beeindruckendes Engagement für die Kinder und Familien, die uns anvertraut werden und die wir betreuen,“ sagte Geschäftsführer Sven Spier und überbrachte die Glückwünsche zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum selbstverständlich persönlich.

Seit ihrem Dienstantritt im Jahr 1983 hat Martina Trezeciak das Leben von vielen, vielen, kleinen Menschen maßgeblich beeinflusst. Sie hat dazu beigetragen, sie auf ihrem Weg zu begleiten und stark für das Leben zu machen. Sie hat nicht nur die Kinder, sondern auch ganze Familien über drei Generationen hindurch begleitet und unterstützt.

Doch hat sie nicht nur ihre jungen Schützlinge gefördert, sondern auch viele talentierte pädagogische Fachkräfte auf ihrem Weg unterstützt und inspiriert. Sie hat nicht nur Bildung gefördert, sondern auch Beziehungen aufgebaut. Aus Kontakten von damals haben sich private Kontakte und Freundschaften entwickelt.

Den beiden Jubilarinnen und natürlich auch allen anderen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gilt unser besonderer Dank für die vertrauensvolle Arbeit, die Fürsorge und die vielen positiven Akzente, die sie bei so vielen Kindern gesetzt haben und setzen. Ihr Beitrag zur Bildung und Entwicklung der jüngsten Generationen war und ist von unschätzbarem Wert.