Große und kleine Forscher entdeckten und staunten gemeinsam
große Resonanz beim Experimentiernachmittag in der Kita Broitzem
Tatata: Fast wie kleine Zauberer fühlten sich die Kids beim Vorführen der Versuche
... und damit auch alles klappt waren die Mini-Forscher bei der Durchführung der verschiedenen Experimente ganz konzentriert
Mit Wasser in die Tiefen der Physik eintauchen. Das und vieles mehr können die Kinder der Kita Broitzem dank MINT schon lange. Jetzt durften auch die Erwachsenen beim großen Experimentiernachmittag für Eltern und Kinder das Experimentieren für sich (wieder)-entdecken. Naturwissenschaften zum Anfassen wird im Alltag in der Kita in Broitzem mit MINT gelebt. Davon konnten sich jetzt die Eltern an verschiedenen Experimentierstationen selbst überzeugen. Bevor es ans Erforschen, Erfahren und Entdecken ging, begrüßten die Mini-MINT-Forscher ihre Eltern mit einem eigenen MINT-Lied.
Nach diesem unterhaltsamen Auftritt führten die kleinen Experten die lehrreichen Versuche mit Begeisterung zuerst vor und fühlten sich fast wie Zauberer, bevor dann auch die Großen ran durften. Gemeinsam erforschten sie die erstaunlichen Naturgesetze und hatten riesigen Spaß am Ausprobieren. Verschiedene Experimente rund um die Elemente Wasser und Luft wie beispielsweise „Der Flaschenteufel", „Der trockene Taucher“ oder auch "Das magische Glas“ sorgten für erstaunliche Überraschungen. Bei dem Versuch „Farbenwettlauf“beschäftigten sich die kleinen Forscher ganz nebenbei mit der bunten Welt der Chemie.
„Die Resonanz war super“, freute sich Michael Leipnitz, Leiter der Kita, über diesen gelungenen und besonderen Nachmittag, der bestimmt nicht zum letzten Mal stattgefunden hat.