In Braunschweig konnten jetzt die Schülerinnen und der Schüler der BBS V sowie der Berufsfachschule Sozialpädagogischer Assistenz an den Ständen der verschiedenen Träger von Krippen, Kitas und Einrichtungen der Schulkindbetreuung bei einem sogenannten Speed-Dating in der Brunsviga informieren. Die Berufsmesse, die Corona-bedingt in den vergangenen zwei Jahren ausfallen musste, wurde nun zum mittlerweile fünften Mal vom Arbeitskreis „Praxis macht Schule“ organisiert.
Diese besondere Art der Berufsmesse war ein voller Erfolg und auch der Stand des Paritätischen Braunschweig überzeugte wieder mit seinen originellen Angeboten. Die angehenden Sozialassistenten, Erzieherinnen und Erzieher zeigten großes Interesse und führten ausgiebige Informationsgespräche.
Der Paritätische Braunschweig präsentierte sich durch eine breite Vielzahl an Mitmach-Experimenten. So konnten das junge, angehende pädagogische Fachpersonal beispielsweise eine Papierblume auf dem Wasser erblühen lassen oder einem Gummibärchen das Tauchen beibringen. Auch Spielideen zur Sprache, wie das Schuhkarton-Theater „Kamishibai“ zählten zu den Aktionen. Die Möglichkeit per QR-Code gleich die freien Stellen beim Paritätischen einzusehen, war für die Besucherinnen und Besucher der Berufs-Kontaktmesse eine tolle Einladung, um sich direkt über Bewerbungen, Anforderungen und die pädagogischen Konzepte in den einzelnen Einrichtungen des Paritätischen Braunschweig auszutauschen.
Insgesamt waren rund 200 Schülerinnen und Schüler vor Ort, um sich über das breitgefächerte Angebot der verschiedenen Träger zu informieren.