01.03.2012

Neue Kooperation - Der Paritätische Braunschweig und ambet e.V. werden Träger von Seniorenwohnanlagen der Wiederaufbau


Kooperation der Wiederaufbau mit dem Paritätischen Braunschweig und ambet

Freuen sich auf die Zusammenarbeit (v.l.n.r.) Sabine Rath, Henning Eschemann (Paritätischer Braunschweig), Joachim Blätz (Vorstandsvorsitzender Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG), Hans Golmann und Peter Knabe (ambet e.V.).

Der Paritätische Braunschweig und ambet e.V. übernehmen ab 1. März 2012 die Betreuung für fünf Seniorenwohnanlagen der Baugenossenschaft Wiederaufbau eG. Der entsprechende Vertrag wurde jetzt von Joachim Blätz (Vorstandsvorsitzender Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG), Henning Eschemann (Geschäftsführer Paritätischer Braunschweig) und Hans Golmann (Geschäftsführer ambet e.V.) unterzeichnet. Mit diesem Kooperationsvertrag wird die bereits bestehende gute Zusammenarbeit in anderen Bereichen fortgesetzt und ausgeweitet.

”Wir sind sehr froh, dass wir mit dem Paritätischen Braunschweig und ambet zwei sehr kompetente und anerkannte Partner gefunden haben“, sagt Joachim Blätz, Vorstandsvorsitzender der Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG. Das gute und schlüssige Konzept der beiden Kooperationspartner kam gut an. „Wir sind überzeugt, dass im Sinne der Bewohnerinnen und Bewohner eine sehr gute, individuelle Betreuung gewährleistet ist“, so Blätz weiter.

„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten den Menschen Sicherheit und Geborgenheit. Die vertrauensvolle Arbeit wissen die Menschen in der Region seit mittlerweile mehr als vierzig Jahren zu schätzen. Wir freuen uns, jetzt auch die Bewohnerinnen und Bewohner in den Wohnanlagen der ›Wiederaufbau‹ mit Einfühlungsvermögen, Kompetenz und Freundlichkeit begleiten zu können“, sagt Henning Eschemann (Geschäftsführer Paritätischer Braunschweig).

„Aus unserer täglichen Arbeit wissen wir, dass ältere Menschen diese Form des Wohnens gerne annehmen, denn das „Betreute Wohnen“ bietet den Mieterinnen und Mietern die Möglichkeit, ein hohes Maß an Sicherheit und Selbständigkeit in der eigenen Wohnung zu behalten“, sagt Hans Golmann, Geschäftsführer von ambet e.V. bei der Vertragsunterzeichnung. „Betreutes Wohnen“ in Kooperation mit der Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG sei ein zukunftsorientiertes Angebot für ältere Menschen. Neben individueller Beratung und Hilfsangeboten bieten die großzügigen Gemeinschaftsräume die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Hier finden gemeinsame Aktivitäten statt und es können größere Familienfeste gefeiert und Veranstaltungen durchgeführt werden, fügt Golmann hinzu.

„Mit unserer Betreuungspauschale bieten wir die wichtigsten Basisleistungen, die je nach Wunsch - durch weitere Dienstleistungen ergänzt werden können. Das gewährleistet für alle Beteiligten eine gute Flexibilität, die häufig gewünscht ist. Eine feste Ansprechpartnerin steht im Betreuten Wohnen mit Rat und Tat zur Seite“ sagt Sabine Rath (Abteilungsleiterin Paritätische Dienste).

Der Wechsel wird für die Bewohnerinnen und Bewohner in den vier Wohnanlagen in Braunschweig sowie im Betreuten Wohnen Cachanring in Vechelde lückenlos vonstattengehen.