DE

Erfolgreicher Start in die neunte Runde: Auftaktveranstaltung des regionalen Unternehmens-Engagement-Tag „Brücken bauen“ im großen Saal der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

Mit der Auftaktveranstaltung "Brücken bauen" am 14. April im großen Saal der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade fiel der Startschuss für den Aktionstag  2015. „Brücken bauen“, der regionale Unternehmens-Engagement Tag in Braunschweig, Salzgitter, Gifhorn, Wolfsburg und Wolfenbüttel findet in diesem Jahr bereits zum neunten Mal statt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von hiesigen Unternehmen können sich an einem Tag in sozialen Einrichtungen in den unterschiedlichsten Projekten engagieren. Umsetzungstag der Projekte ist der 17.September.

Eckhard Sudmeyer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer begrüßte die Gäste als Hausherr: „Wir sehen Brücken bauen als unbedingt unterstützenswert an und wünschen dem Aktionstag viele Teilnehmer und viele erfolgreiche Projekte“.

Bei der gut besuchten Auftaktveranstaltung sprach Nico Briskorn, Leiter der Stabsstelle Corporate Social Responsibility des VfL Wolfsburg als Gastredner über das Engagement des Vereins.

Zudem informierte Susanne Hauswaldt, Koordinatorin von „Brücken bauen“ über die verschiedensten Möglichkeiten des bürgerlichen Engagements im Rahmen des Aktionstages. Druckfrisch gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung die umfangreiche Dokumentation 2014, in der alle durchgeführten Projekte mit Bildern und Text vorgestellt wurden, zum Mitnehmen.

Und so geht es weiter: Die Projektbörse, bei der soziale Einrichtungen, Vereine, Initiativen und Organisationen ihre umzusetzenden Ideen präsentieren und Unternehmen nach passenden Projekten schauen können, findet am 17. Juni statt. Der eigentliche Aktionstag mit anschließender After-Work-Party ist in diesem Jahr am 17. September.

Koordiniert wird der Aktionstag von der Bürgerstiftung Braunschweig in Kooperation mit der Bürgerstiftung Salzgitter, dem Paritätischen Braunschweig, der Braunschweig Zukunft GmbH und der UPJ-Bundesintiative. Unterstützt wird das Projekt zudem von den Diakonischen Heimen Kästorf, der Agentur Steffen und Bach und von Salzgitter Flachstahl.

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite <link http: www.bruecken-bauen-online.de more-link>www.bruecken-bauen-online.de