Die traditionelle Neujahrsbegegnung der Kontaktstelle für Selbsthilfe (KIBiS), die jährlich als Jahresauftakt für und mit den Braunschweiger Selbsthilfegruppen stattfindet, brachte diesmal knapp 100 Vertreter*innen aus verschiedenen Selbsthilfegruppen in der einladenden Kantine „Cantina EinsF“ der Lebenshilfe in Braunschweig zusammen. Ines Kampen, die Leiterin der KIBiS, begrüßte die Teilnehmerinnen herzlich zum ersten Treffen des neuen Jahres und gab einen spannenden Überblick über die bevorstehenden Veranstaltungen und Themen, die die Selbsthilfeorganisationen in diesem Jahr besonders beschäftigen werden.
In der schon vertrauten Atmosphäre der Räumlichkeiten der Lebenshilfe fanden die Gäste schnell zueinander und kamen ins Gespräch. Die Vielfalt der Angebote, die die Selbsthilfe zu bieten hat, beeindruckte viele: „Es ist wirklich erstaunlich, wie viele unterschiedliche Gruppen und damit auch Themenbereich heute hier vertreten sind. Das hätte ich mir vor meinem Engagement in der Selbsthilfe nie so vorstellen können“, schwärmte eine begeisterte Teilnehmerin.
Die Gäste trugen mit viel Liebe selbstgemachte Köstlichkeiten zu einem „Lieblingskuchenbüfett“ bei und genossen gemeinsam eine bunte Auswahl an Kuchen und anderem Gebäck. Bei Kaffee, den süßen Leckereien und musikalischer Untermalung hatten die Teilnehmer*innen auch die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen: Sie gestalteten individuelle Designs, indem sie gruppenbezogene und persönliche Motive auf Stofftaschen malten.
In gewohnter, unterhaltsamer Manier las Norbert Wiedemann von der Angehörigenselbsthilfe psychisch erkrankter Menschen humorvolle Geschichten aus dem Alltag vor, die für viele Lacher im Publikum sorgten. „Mit diesem schönen, vergnügten Auftakt gehen wir frohen Mutes die nächsten Monate an“, freute sich Ines Kampen über den gelungenen Tag und die gute Stimmung.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen, insbesondere an die Mitarbeiterinnen der Cantina EinsF der Lebenshilfe Braunschweig sowie an das Paritätische Jugendzentrum Lamme, das für die schöne Beleuchtung in dem großen Raum sorgte. hat. Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Veranstaltungen!