DE

Jetzt mal ehrlich – Podcast über Medikamentenabhängigkeit

Die Beteiligten bei der Podcast-Aufnahme

Psychische Probleme, schwere Krankheiten oder der Tod – Aspekte des Lebens, die wir am liebsten verdrängen, weil es so schwer ist, über sie zu sprechen. Das führt allerdings auch dazu, dass die Themen weiterhin tabu bleiben und Betroffene sich allein fühlen. Im Podcast „Jetzt mal ehrlich“ von der Pronova BKK trauen sich mutige Gäst*innen, ihre Geschichten zu teilen. Betroffene Gudrun Schmittat und Florian Kregel, Einrichtungsleiter der Jugend- und Drogenberatung DROBS, wurden eingeladen, um das Thema Medikamentenabhängigkeit aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.

Gudrun ist eine von bis zu 2.9 Millionen Betroffenen in Deutschland. Vielen Personen merkt man nichts an, da sie ihren Job weiterhin ausüben und das Familienleben aufrecht erhalten. So bleibt die Sucht lange im Verborgenen. Gudrun verrät im Podcast, wie sich ihre Abhängigkeit überhaupt erst entwickeln konnte, wie sie schaffte, von den Medikamenten loszukommen und warum sie dennoch nie „geheilt“ sein werde.

Für die DROBS ist das Thema von besonderer Bedeutung, da die Mitarbeitenden im Alltag immer häufiger mit diesem Thema konfrontiert sind. Die Anzahl junger Menschen, die Medikamente missbräuchlich konsumieren, steigt und die Verfügbarkeit über das Darknet oder Messenger-Dienste wird immer größer. Soziale Medien würden das Thema zusätzlich antreiben, da der Konsum dort oft bagatellisiert oder sogar verherrlicht wird. Die Zahlen steigen seit Jahren und besonders die Dunkelziffer ist sehr hoch.

Mit diesem Link geht es direkt zum Podcast: Medikamentensucht I Jetzt mal ehrlich - Der Realtalk Podcast