DE

Kreative Ideen spinnen: Im Familienzentrum Broitzem konnten sich Frauen am Spinnrad ausprobieren

Frauen beim Spinn-Workshop

Im Familienzentrum Broitzem gab es kürzlich einen spannenden Kurs für Frauen: Sie konnten sich an Spinnrädern ausprobieren und im Rahmen des Workshop-Themas Recycling etwas „Neues Altes“ lernen. Das Spinnen gilt als jahrtausendealte Technik, die genutzt wird, um Wollfäden aus Fasern herzustellen. Diese können anschließend nach Lust und Laune zum Stricken verschiedenster Textilien verwendet werden. Im Rahmen des Treffens konnten sich die Teilnehmerinnen an mehreren Spinnrädern mit verschiedensten Fasern kreativ austoben. Nicht nur die Vermittlung des traditionellen Wissens stand im Sinne der Nachhaltigkeit, sondern auch das verwendete Material, denn Schafwolle landet meist als Abfallprodukt im Müll. Neben der bewussten Verwendung von Ressourcen standen vor allem Spaß und Begeisterung am handwerklichen Tun und der Kreativität im Vordergrund. „Wir waren total glücklich, dass unser doch recht ausgefallenes Hobby so gut bei den Frauen angekommen ist. Das Interesse war groß, und einige haben viel Talent gezeigt. Es war uns eine große Freude, all diese starken Frauen kennenzulernen“, schwärmt Christine, die den Workshop gemeinsam mit ihrer Kollegin Lili voller Enthusiasmus geleitet hat. Für die beiden ist das Projekt eine Herzensangelegenheit und vor allem eine Möglichkeit, Integration und Zusammenhalt gemeinsam zu gestalten und zu erleben.