In der letzten Woche fand die Kreisverbandsversammlung statt, bei der der neue Kreisverbandsbeirat gewählt wurde. Alle bisherigen Mitglieder haben sich erneut zur Verfügung gestellt und wurden einstimmig wiedergewählt. Damit erhielt der alte Vorstand, der bereits bewährte Arbeit geleistet hat, das Vertrauen der Mitglieder, um weiterhin die Belange des Kreisverbands zu vertreten. Die Wahlen finden turnusmäßig im zweijährigen Rhythmus statt.
In ihren Ämtern wurden alle Mitglieder bestätigt, und somit bleibt Henning Voß vom Verein Cura e.V., der Anlaufstelle für Straffällige, Vorsitzender des Kreisverbandsrates. Tanja Schreiber vom Institut für Persönliche Hilfen e.V. wird ihn auch in den kommenden zwei Jahren vertreten.
Der Beirat, der insgesamt aus sieben Vertreter*innen der Mitgliedsorganisationen besteht, setzt sich weiterhin neben Henning Voß und Tanja Schreiber aus Jutta Schmidt vom Mütterzentrum und Mehrgenerationenhaus Braunschweig e.V., Sebastian Stößel vom Verein DER WEG - Verein für gemeindenahe sozialpsychiatrische Hilfen Braunschweig e.V., Christine Ifftner von KöKi - Verein zur Förderung körperbehinderter Kinder e.V., Lisa Schnepel vom Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Braunschweig e.V. und Ann-Kristin Hartz vom Fachzentrum gegen sexualisierte Gewalt e.V. zusammen.
Der paritätisch besetzte Beirat des Paritätischen Kreisverbandes Braunschweig versteht sich nicht nur als Arbeitsgremium und verbandsinterne Interessensvertretung, sondern auch als Schnittstelle zwischen den Mitgliedsorganisationen und dem Wohlfahrtsverband. Dieses gut vernetzte Gremium fungiert zudem als Sprachrohr für die vielen Mitgliedsorganisationen, vertritt ihre Belange und macht auf Probleme sowie wichtige Themen der Soziallandschaft aufmerksam. Unter dem Dach des Paritätischen Braunschweigs gibt es aktuell rund sechzig Mitgliedsorganisationen. Der Kreisverbandsbeirat arbeitet eng mit dem Paritätischen Niedersachsen als Dachverband zusammen.