Hilfsangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Krisenzeiten – Im Interview dazu ist Florian Kregel von der Jugend- und Drogenberatung bei Radio Okerwelle in der Sendung „Sozial Spezial“ am 30. März um 19 Uhr Die Corona-Pandemie ist für alle Menschen jeglichen Alters schwer. Aber gerade auch Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene geraten durch die fehlenden sozialen Kontakte und e...mehr
Nicht zum ersten Mal engagiert sich die Eintracht Braunschweig Stiftung für die älteren Menschen in den Betreuen Wohnanlagen, die vom Paritätischen Braunschweig mit Unterstützungsangeboten versorgt werden. So gab es in der Vergangenheit bereits eine Weihnachtsüberraschung und einen gemeinsamen Spielenachmittag mit den Seniorinnen und Senioren. Jetzt, in Zeiten der Corona-Krise, war es umso s...mehr
Die Spende von 100.000 Euro, die ein anonymer Wohltäter Ende Februar den diesjährigen Projekten der Aktion „Das Goldene Herz“, die sich um Opfer häuslicher Gewalt kümmern, zugutekommen lassen hat, hat auch überregional für Aufmerksamkeit gesorgt. Das neueste Spendenmärchen für die gemeinsame Wohltätigkeitsaktion der Braunschweiger Zeitung und des Paritätischen Braunschweig hat mit der anonymen Gro...mehr
„Die Frauen in Deutschland tragen die Hauptlast dieser Pandemie“, sagt Birgit Eckhardt, Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V., anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März. „Die Teilzeitquote von Frauen mit minderjährigen Kindern lag schon vor der Krise bei 66 Prozent und ist in der Pandemie noch gestiegen. Männer arbeiten nur zu ungefähr sechs Prozent in Tei...mehr
Der Betriebsrat und die Geschäftsführung der Asklepios Harzkliniken haben symbolisch eine Spende in Höhe von 1000 Euro an den Leiter der Jugend- und Drogenberatung Goslar, Lars Fischer übergeben. Die Spende ist das Ergebnis der sogenannten „Die paar Cent-Aktion“, der Betrag wurde durch die Geschäftsführung aufgestockt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Asklepios Harzkliniken hatten ...mehr