Der neue Kreisverbandsbeirat, der auf der im November vergangenen Jahres stattgefundenen Kreisverbandsversammlung des Paritätischen Braunschweig, für zwei Jahre gewählt wurde, tagte jetzt erstmals in diesem Jahr und legte dabei die großen Themen fest, die den Beirat in der nächsten Zeit beschäftigen wird. Hauptaugenmerk liegt dabei auf die kürzlich öffentlich gemachte Haushaltsoptimierung der Stad...mehr
Anlässlich seines 70-Jährigen Bestehens hat der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. am 17. Februar rund 100 ehrenamtlich Aktive aus ganz Niedersachsen mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Verbands ausgezeichnet. Gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil und dem Bundesgeschäftsführer des Paritätischen, Dr. Ulrich Schneider, ehrten Vorstand und Verbandsrat des Paritätischen Menschen, d...mehr
Zum zweiten Mal hatten angehende Erzieherinnen und Erzieher sowie Sozialassistenten kürzlich sowohl in Salzgitter als auch in Lüneburg bei einem Tag der offenen Tür in den jeweiligen Berufsbildenden Schulen die Gelegenheit, mit potenziellen, künftigen Arbeitgebern interessante Kontakte zu knüpfen. 28 Träger waren in Lüneburg mit am Start, in Salzgitter präsentierten sich die dortigen Träger unter ...mehr
Älter werdende Menschen können selbst einiges tun, um so gut es geht gesund zu altern und bei Kräften zu bleiben. Hilfreiche Tipps dazu gab es jetzt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ernährung im Alter“ bei der Informationsveranstaltung die das Thema „Über- und Untergewicht“ als Schwerpunktthema hatte. Der Fachtag, der bereits zum vierten Mal gemeinsam von den Paritätischen Diensten, dem Senioren...mehr
Was ist noch „normal“ und ab wann sollten sich Eltern Sorgen um ihr Kind machen, wenn es bei PC-Spiele am Computer die Zeit vergisst, sehr viel das Smartphone in Benutzung hat oder stundenlang im Internet surft. Darum ging es bei einem Infoabend in Peine im Rahmen der Veranstaltungsreihe „digitale Welten“ über Medienkonsum bei Kindern und Jugendlichen. Florian Kregel von der Jugend- und Drogenbera...mehr
Noch bevor der große Schoduvel in Braunschweig losgeht, erhielten die Mädchen und Jungen in der Kita Geitelde hohen Besuch von Prinz Rajko I., dem Braunschweiger Karnevals-Prinzen. Gemeinsam mit „Basti von der Prinzenbande“ und Klaus Heine als Fahrer, sorgten sie für Begeisterung und große Augen bei den Kids. Zum Teil verkleidet und geschminkt, begrüßten das kleine Narrenvolk die drei Karnevaliste...mehr