Über eine Teilnahme an einem Gewinnspiel gewann die Kita Wirbelwind in Salzgitter ein „Mein erste Marmelade"-Aktionspaket. In diesem Paket befanden sich Kochschürzen für Kinder, leere Marmeladengläser und Gelierzucker. In der Woche vom 6. bis 9.Juni 2017 haben unsere Kinder mit viel Einsatz ihr Wissen über Früchte und leckere Aufstriche erweitert und waren selbst die Erdbeermarmeladenherste...mehr
30 ausstellende Selbsthilfegruppen zeigten am 13. Braunschweiger Selbsthilfetag auf dem Kohlmarkt eine breite Palette an Themen. „Das große Spektrum ist typisch für uns und die Selbsthilfe, denn die Themen sind ein Spiegel unserer Gesellschaft. Neben psychischen Erkrankungen haben soziale Themen ebenso ihren hohen Stellenwert in der Selbsthilfe wie auch gesundheitliche Themen oder alles run...mehr
Das Sozial- und Gesundheitsdezernat hat ein Konzept für ein Patenprojekt für Kinder und ihre Eltern in besonderen Lebenslagen erarbeitet: „Kinder stärken – Paten gewinnen“ heißt das gemeinsam mit dem Paritätischen Braunschweig, der Drogenberatungsstelle, dem Lukas-Werk, dem Verein Der Weg e.V. und dem Kinderschutzbund entwickelte Projekt. Das Projekt stellt Kinder in den Mittelpunkt. Manche Famil...mehr
Der Tag der Senioren hat in Braunschweig Tradition. Bereits seit 2003 findet die Veranstaltung in Kooperation des Seniorenbu?ros der Stadt Braunschweig gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Braunschweiger Wohlfahrtsverba?nde statt. Auch in diesem Jahr kamen mehrere tausend Gäste zur 47. Auflage um sich an den rund sechzig Ständen über die verschiedensten Angebote zu informieren. Bei bestem Wet...mehr
Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die sprachliche Bildung in Kindertagesstätten. In Braunschweig nehmen insgesamt 30 Kitas am Bundesprogramm teil, damit erreicht das Projekt 28 Prozent aller Kinder in Braunschweiger Kindertagesstätten. 19 weitere Braunschweiger Kitas haben bereit...mehr
Wer ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert, der profitiert in der Regel persönlich davon. Das FSJ zeigt Perspektiven auf, lässt junge Menschen reifen. Aber auch für die Einrichtungen zahlt sich der Einsatz der FSJ’ler aus. Sie unterstützen, bringen frischen Wind in die Teams, machen Zusatzangebote möglich. Beim Paritätischen Braunschweig haben sich im vergangenen Jahr mehr als vierzig j...mehr
Insgesamt 62 Projekte wollen in der elften Auflage des Aktionstages „Brücken bauen - Unternehmen engagieren sich“ in sozialen Einrichtungen in der Region umgesetzt werden. Schon etliche haben ihren Unternehmenspartner gefunden - viele bei der Projektbörse, dem Herzstück der Vorbereitungen für den Aktionstag. Gastgeber war -zum wiederholten Male, die Öffentliche Versicherung Braunschweig, die ihre ...mehr