Das Freiwilliges Soziale Jahr (FSJ) ist ein Angebot an junge Frauen und Männer zwischen 16 und 26 Jahre, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben.
Warum sollte ich mich engagieren?
Die Gründe, ein Freiwilliges Soziales Jahr zu leisten, sind so vielfältig wie das Leben selbst: Nach der Schule das echte Leben kennenlernen, bevor ein Studium oder eine Ausbildung begonnen wird, in ein neues Arbeitsfeld hineinschnuppern, neue Perspektiven aufzeigen lassen und Erfahrungen zu sammeln, all dies wird den Absolventinnen und Absolventen des FSJ geboten. Im Freiwilligendienst wird Verantwortung übernommen, die sozialen Kompetenzen werden gefördert und es wird in einem tollen Team gearbeitet. Ein Freiwilligendienst bedeutet: Einsatz für andere – Orientierung für sich selbst.
Zwischen der*dem Freiwilligen, dem Träger sowie der Einsatzstelle wird eine vertragliche Vereinbarung geschlossen, die für alle Beteiligten verbindlich ist.
Gefördert wird das FSJ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Unseren Info-Flyer gibt es hier direkt als PDF-Datei zum Herunterladen: FSJ-Flyer
Alle wichtigen Informationen rund um die Bewerbung, findest du hier oder auf dem Button "JETZT BEWERBEN".
Paritätischer Braunschweig
Saarbrückener Str. 255
38116 Braunschweig
Ansprechpartnerinnen:
Eva Bartsch und Sandra-Michelle Schäfer
Telefon: 0531 / 480 79 - 66
Fax: 0531 / 480 79 - 33
E-Mail:
freiwilligendienste(at)paritaetischer-bs.de