Unsere Kulturtrips für das Jahr 2023 finden Sie kompakt in unserem Flyer:
Das Sprengelmuseum ist ein Museum für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Es liegt in der Nähe zum Nordufer des Maschsees. Im Museum können Sie à la carte essen oder Kaffee und Kuchen zu sich nehmen.
In Magdeburg werden wir ein bisschen durch die Stadt flanieren, uns das Hundertwasserhaus anschauen und den gotischen Dom. Abschließend werden wir den Zoologischen Garten besuchen
Wir besuchen die diesjährige Landesgartenschau mit der Blumenschau und können am Osterbergsee spazieren gehen und individuell Kaffee trinken.
Ein wunderbares Naturerlebnis – wir erleben den Harz zur Sommerzeit und unternehmen eine Floßfahrt auf dem Stausee, wobei wir die knapp 500m lange Fußgänger-Hängebrücke queren. Auf dem Floß essen wir auch Mittag.
Auf zur Heideblüte und staunen, was die Natur uns zu bieten hat. Zeit für Kaffee und Kuchen bleibt auch.
Mehr als 100.000 Kürbisse sind auf dem riesigen Gelände Berlin-Brandenburgs zu finden. Außerdem kreative Figuren und Kunstwerke. Regionale Kürbisprodukte können probiert werden.
Wir unternehmen eine Harzrundfahrt und besuchen den Falkenhof auf dem Katzenstein.
Wir besuchen die eindrucksvolle, mittelalterliche Welterbestadt und lassen uns durch das Rathaus führen. Außerdem ist Quedlinburg für seinen Weihnachtsmarkt bekannt.
Lange Aktiv Bleiben
Leitung: Gisela Hammer
Altewiekring 20c
38102 Braunschweig
Telefon: 0531 331521
E-Mail: info(at)lab-braunschweig.de
Webseite: langeaktivbleiben-bs.de
Montag, Mittwoch & Freitag
09:30 - 12:30 Uhr